PDO FADENLIFTING

Einen sanften Ersteffekt sieht man direkt nach der Behandlung. Allerdings dauert der Abbau der Fäden und somit sich der Kollagenaufbau ca. 8- 12 Wochen. So lange sollte man sich gedulden.

Ein Fadenlifting hält bis zu einem Jahr, je nach individuellem Stoffwechsel und auch Lebenswandel. Je öfter man die Behandlung wiederholt, desto besser werden die Ergebnisse.

Tatsächlich ist das Legen der Fäden weniger schmerzhaft als erwartet. Da ich stets mit betäubender Salbe oder Lokalanästhetikum und sehr vorsichtig arbeite, ist die Behandlung gut auszuhalten.

Empfindlichkeit, kleine Hämatome und Druckschmerz im behandelten Bereich sind für kurze Zeit danach möglich und völlig normal.

Bei offenen Wunden oder einer akuten Infektion, wie z.B. Herpesbläschen oder florider Akne, aber auch bei Grippe oder Fieber sollte keine Behandlung stattfinden. 

Bei bekannten Unverträglichkeiten gegen chirurgischem Nahtmaterial oder speziellen Autoimmunerkrankungen (z.B. Lupus) darf ebenfalls kein Fadenlifting durchgeführt werden. Wenn Du unsicher bist, frag mich einfach in Deinem Beratungsgespräch oder kontaktiere mich über WhatsApp oder Email.

Bei einer Blutverdünnung oder eine Blutungsneigung muss individuell entschieden werden.

Wie bei nahezu jeder ästhetischen Behandlung  kann es zu Hämatomen (blauen Flecken) oder leichten Schmerzen und Schwellungen an der Einstichstelle kommen. 

In seltenen Fällen kommt es zu vorübergehenden Kopf- oder Zahnschmerzen, welche mit frei verkäuflichen Schmerzmitteln behandelt werden können (z.B. Paracetamol).

Insgesamt sind PDO Fäden eine ungefährliche Möglichkeit die Haut leicht zu straffen und zum Strahlen zu bringen. 

In den ersten 72 Stunden sollte auf Saunabesuche oder Sport oder Solarium verzichtet werden. Versuche ebenfalls starke Mimik (Lachen, Singen, fest Kauen) zu vermeiden und lass keine Gesichtsbehandlungen für mindestens 7 Tage durchführen. Schlafe, wenn möglich, die ersten Nächte auf dem Rücken.

Alle weitere Maßnahmen erkläre ich Dir während der Behandlung ausführlich. Über die Kontakt Rufnummer bin ich im Notfall stets zu erreichen.

Das PDO Fadenlifting ist eine  Ansatz im Bereich der ästhetischen Medizin, der es ermöglicht, die Gesichtszüge zu straffen ohne aufwendige Operationen oder invasive Eingriffe durchzuführen. 
 
PDO steht für Polydioxanon, ein resorbierbares Material, das sicher und biokompatibel ist und seit vielen Jahren in der Medizin z.B. als Nahtmaterial verwendet wird. Die PDO-Fäden werden in das Unterhautgewebe eingebracht und funktionieren wie feine stabilisierende Netze. Durch das Einsetzen wird die Kollagenbildung angeregt und so das Gewebe gefestigt.
 
Fadenliftings sind geeignet zur Verbesserung der Hautqualität und Elastizität, zur sanften Anhebung von leicht erschlafftem Gewebe oder auch zur Prophylaxe gegen Absinken der Haut an der Kinn-/Kieferlinie (jaw line). Da es sich um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, gibt es keine lange Ausfallzeit, man kann schnell wieder in den Alltag übergehen. 
 
Es ist wichtig, zwischen dünnen Twin Screw Fäden zur Verbesserung der Hautqualität und dickeren Widerhaken (oder Mint oder Molding) Fäden zu unterscheiden. Letztere können erschlafftes Gewebe sanft fixieren und sogar leicht anheben.
 
Beide Fadenarten werden ohne operativen Eingriff oder Vollnarkose ambulant eingesetzt. Die Fäden werden mithilfe einer dünnen, abgerundeten Nadel sanft in die Unterhaut eingeführt. Der Körper baut die Fäden langsam ab und regt dabei die Kollagenproduktion an, wodurch die Haut straffer wirkt. Dieser Abbau kann bis zu 12 Wochen dauern.
 
Bei einer Behandlung mit feinen Twin Screw Fäden werden durchschnittlich 10-40 Stück netzartig gesetzt, bei Molding Fäden sind es meist 4-6 pro Seite. Beide bieten eine minimal-invasive Möglichkeit, um mit wenig Aufwand und geringer Ausfallzeit ein frischeres, jüngeres Aussehen zu erzielen. Das Verfahren ist weniger belastend als eine operative Behandlung. Fadenliftings lassen sich hervorragend mit Skinboostern, Polynukleotiden, Fillern oder Botox kombinieren.
 
Wenn Du Interesse hast, mehr über das PDO-Fadenlifting oder andere ästhetische Behandlungsoptionen zu erfahren, vereinbare Dir gerne einen ausführlichen Rundum Beratungstermin mit Gesichtsanalyse. Ich erstelle mit Dir einen individuellen Behandlungsplan, um das bestmögliche Ergebnis zu schaffen.

Die Preise richten sich im Einzelfall stets nach den Vorgaben der GOÄ und sind inkl. der gesetzl. MwSt.